Presse/Medien
Goodyields sind möglich - 111 Teilnehmer beim SZ-Kapitalanlagetag 2017
München - 4. April 2017 - Goodyields Capital hat erneut den SZ-Kapitalanlagetag 2017 am 3. und 4. April 2017 im Hotel Vier Jahreszeiten München erfolgreich unterstützt. Die Veranstaltung stand wie bereits im Vorjahr unter dem Motto "Paradigmenwechsel im Asset Management - Anlagepolitik in der aktuellen Niedrigzinsphase". 111 hochkarätige Teilnehmer diskutierten unter der Moderation von Andrea Rexer und Herbert Fromme über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven des Kapitalmarktes.
Goodyields Capital konnte hier mit der auf Erneuerbare Energieinfrastruktur spezialisierten Anlagestrategie punkten. Mit einer für institutionelle Investoren maßgeschneiderten, konservativen Investment Strategie und der Wertschöpfung eines spezialisierten Asset Managers lassen sich selbst in wettbewerbsintensiven Märkten attraktive Renditen erzielen.
Der große, wachsende Markt für Erneuerbare Energie bietet eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten. Getrieben wird dieses Wachstum vor allem durch die Weiterentwicklung der Technologie. Dies illustrierte Managing Partner Ralph P. Seraphim in seinem Vortrag "Erneuerbare Energien – Renditeoptimierung in einem kompetitiven Umfeld" anschaulich mit einem simplen Vergleich: So ist der Rotordurchmesser der größten aktuellen Windturbine beinahe doppelt so groß wie die Spannweite eines Airbus A380.
Seraphim zeigte sich mit den Ergebnissen der Veranstaltung sehr zufrieden: "Insgesamt zeigte der Tag, dass Investoren sich angesichts niedriger Zinsen verstärkt alternativen Anlagemöglichkeiten, wie dem attraktiven Sektor Erneuerbare Energie, zuwenden. Doch ist hier auch hervorzuheben, dass nur mit der richtigen Strategie, Struktur und Umsetzung optimale Ergebnisse erzielt werden können. Wer sich auf den ausgetretenen Pfaden bewegt, wird keine risiko-adäquate Rendite erzielen können. Mit dem richtigen Partner sind "Goodyields" in jedem Marktumfeld möglich!"
Den Vortrag von Goodyields Capital erhalten Sie gerne auf Anfrage unter info@goodyields.com.
Bilder: Anna McMaster
Goodyields Capital und Access Capital Partners erwerben einen operativen 21,6 MW Windpark in der ersten Windtransaktion am Sekundärmarkt in Finnland
München, Paris, Helsinki ‐ 02.10.2015 ‐ GCG Renewable Energy Infrastructure Fund GmbH & Co. KG (“REIF I”), ein durch die Münchner Goodyields Capital GmbH beratener Fonds, und Otso Infrastructure I Ky (“Otso”), ein durch Access Capital Partners beratener Fonds, haben gemeinsam einen operativen Windpark mit 21,6 MW von Taaleritehdas Plc, einem der größten Windparkentwickler und –betreiber in Finnland erworben. Die Transaktion ist die erste Windtransaktion am Sekundärmarkt in Finnland.
Der erworbene Windpark, bestehend aus 9 seit September 2013 in Betrieb befindlichen Windenergieanlagen, wurde von der Taaleritehdas-Gruppe im Rahmen eines exklusiven Verkaufsprozesses an das von Goodyields Capital und Access Capital Partners beratene Konsortium verkauft.
Ralph Seraphim, Gründer und Managing Partner von Goodyields Capital, sagt: "Der Erwerb ist die zweite Windtransaktion von REIF I im nordischen Markt und liefert eine weitere Verbreiterung der Diversifizierung des REIF I Portfolios. Die von Goodyields geführte Transaktion hat starke Partner mit ausgewiesenem Interesse für erneuerbare Energieinfrastruktur in Finnland und ebnet den Weg für künftige Windenergietransaktionen der Goodyields Capital REIF-Fondsfamilie in Finnland und darüber hinaus."
Aymeric Paul, Infrastruktur-Partner bei Access Capital Partners berichtet: "Wir sehen Finnland als attraktiven Markt für private Investitionen in Infrastruktur. Der finnische Markt für erneuerbare Energien profitiert insbesondere von einer gesunden Dynamik und einer Erhöhung der Anzahl von Investitionsmöglichkeiten. Goodyields als attraktiver Co-Investor, die hervorragende Auslastung sowie die operative Historie vereinen mehrere kritische Erfolgsfaktoren für unser Engagement in Bereich der erneuerbaren Energien.“
Die Parteien haben Stillschweigen über den Kaufpreis vereinbart. T3-Voima Oy, ein Tochterunternehmen der Taaleritehdas-Gruppe, wird die Windparks im Auftrag der neuen Eigentümer weiterhin als technischer und kaufmännischer Manager betreuen. "Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit der T3-Voima Oy sowie über die Tatsache, mit ihr einen engagierten und erfahrenen Partner für Windparkoptimierung und exzellentes Lieferantenmanagement engagiert zu haben", ergänzt Christian Auer, COO von Goodyields Capital. Goodyields Capital wird zudem als Asset Manager im Namen der beiden Co-Investoren REIF I und Otso agieren.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Ralph Seraphim, Managing Partner von Goodyields Capital, seraphim@goodyields.com, +49 89 244 14 9710.
Über Goodyields Capital – Goodyields Capital ist ein in München ansässiger, unabhängiger und hoch spezialisierter Fondsmanager, der sich ausschließlich auf Investitionen in erneuerbare Energieinfrastrukturanlagen fokussiert. Die Firma berät erfolgreich die Renewable Energy Infrastructure Fund-Familie ("REIF I und II") mit einem europäischen Mandat und der Mission, vorhersagbare, stabile Renditen für institutionelle Anleger zu liefern. REIF I liefert bereits seit dem Jahr des Final Closing eine Gewinnrendite und ist jetzt vollständig investiert. REIF II nähert sich dem First Closing, das für Ende 2015 geplant ist. Goodyields Capital hat seit Gründung Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von EUR 500 Millionen bearbeitet und ist ein etablierter Akteur im Energieinfrastrukturmarkt. Das Goodyields Team verfügt über mehr als 80 Jahre kombinierte Erfahrung in der professionellen Finanzierung von Energieinfrastruktur, Entwicklung und Strukturierung von Transaktionen sowie in der operativen Führung und Optimierung von Unternehmen. Weitere Informationen über Goodyields Capital finden Sie unter: www.goodyields.com
Über Access Capital Partners – Access Capital Partners ist ein unabhängiger europäischer Fondsmanager, der in Europa in den Bereichen Private Equity, Infrastruktur und Private Debt aktiv ist sowie über Büros in fünf europäischen Ländern verfügt und Assets von EUR 6,1 Milliarden für einen diversifizierten Kreis von internationalen institutionellen Investoren betreut. Die Produkte und Services der Firma umfassen direkte Co-Investments sowie primäre Fonds-Investments und sekundäre Transaktionen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.access-capital-partners.com
Über Taaleritehdas – Taaleritehdas bietet Wealth Management und Finanzierungsdienstleistungen für institutionelle Investoren, Unternehmen und Privatpersonen. Die Taaleritehdas-Gruppe besteht aus der Holding-Gesellschaft Taaleritehdas Plc und vier operativen Gesellschaften: Garantia Insurance Company Ltd, Taaleritehdas Wealth Management Ltd, deren Tochterunternehmen Taaleritehdas Private Equity Funds Group und Taaleritehdas’ Investmentgesellschaft Taaleritehdas Investment Factory Ltd. Die Gruppe beschäftigt über 180 Mitarbeiter mit Büros in Helsinki, Tampere, Turku, Pori, Oulu, Istanbul und Nairobi. Zum 30. Juni 2015 verwaltete Taaleritehdas Assets von EUR 3,9 Milliarden und betreute 3.000 Kunden im Wealth Management. Die gesamte Gruppe betreut 27.900 direkte und indirekte Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.taaleritehdas.fi/EN
REIF I erwirbt 23 MW Solaranlage von Solairedirect und erhöht damit die Diversifizierung seines europaweiten Portfolios.
München, Deutschland, und Paris, Frankreich - 31.03.2015 - GCG Renewable Energy Infrastructure Fund GmbH & Co. KG ("REIF I"), ein von der Münchner Goodyields Capital GmbH beratener Fond, hat 2 Solarparks mit kombinierten 23 MWp von Solairedirect erworben, einem der größten Unternehmen für erneuerbare Energien in Frankreich.
"Die Akquisition ist unsere zweite Transaktion in Frankreich und die erworbenen Solarparks sind attraktive, erprobte erneuerbare Energieinfrastrukturanlagen und bieten langfristige und vorhersagbare Cashflows. Darüber hinaus sind die Anlagen eine ideale Ergänzung des bestehenden REIF I Portfolios und Erhöhen die Diversifizierung des Fonds. Die Transaktion wurde mittels des ausgezeichneten Industrie-Partnernetzwerks von Goodyields Capital entwickelt und hat den Grundstein für Folgeaufträge mit Solairedirect und seiner starken Pipeline gelegt", sagt Ralph Seraphim, Managing Partner von Goodyields Capital. „Wir sind sehr erfreut mit Solairedirect einen ausgezeichneten und erfahrenen Partner zu haben. Sie sind ein erstklassiger Entwickler und Betriebsführer und wir freuen uns auf eine langfristige Partnerschaft mit ihnen", fügt Christian Auer, Geschäftsführer der Goodyields Capital hinzu.
REIF I nutzte für diese Transaktion die rechtliche Expertise von King & Wood Mallesons (Paris) und Evergy Engineering GmbH (München) als technischen Berater mit bereits vorhandenem Wissen der erworbenen Anlagen aus parallelen Beauftragungen. Beide Service Provider trugen zum schnellen und reibungslosen Ablauf der Transaktion entscheiden bei.
Das Portfolio des Goodyields Capital Renewable Energy Infrastructure Fund umfasst nun fünf Projekte mit einem Gesamtvolumen von 22 Anlagen (Windparks in Frankreich und Schweden sowie PV Anlagen in Norditalien und Frankreich) in drei europäischen Kernländern.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Ralph Seraphim, Geschäftsführender Gesellschafter von Goodyields Capital, seraphim@goodyields.com, +49 89 244 14 9710.
REIF I sichert sich Fremdfinanzierung von einem deutschen Pensionsfonds für sein europaweites Portfolio erneuerbarer Energieanlagen
München, 10. November 2014 - Der von der Münchner Goodyields Capital GmbH beratene Fonds GCG Renewable Energy Infrastructure Fund GmbH & Co. KG ("REIF"), hat eine Non-Recourse Fremdfinanzierung für sein Portfolio von Onshore-Wind und PV-Anlagen in Frankreich, Italien und Schweden abgeschlossen. Die Finanzierung wurde im Interesse der institutionellen Investoren von REIF I strukturiert und letztlich von einem deutschen Pensionsfonds bereitgestellt.
"Wir sind sehr zufrieden mit den Konditionen und Rahmenbedingungen der Finanzierung sowie der Geschwindigkeit und Professionalität unserer Geschäftspartner. Viele Merkmale des Darlehens, wie z.B. Laufzeit, Tilgungsstruktur oder Besicherung wurden strukturiert um die Hauptziele unserer institutionellen Investoren zu unterstützen – frühzeitiger Investitionsertrag und stabiler Cash-Flow über die Lebensdauer des Fonds", sagt Ralph Seraphim, Managing Partner von Goodyields Capital. Trotz der absichtlich moderaten Fremdkapitalquote des Projektportfolios von unter 50%, sind wir zuversichtlich, eine Netto IRR Rendite von 7% p.a. für die REIF Investoren zu liefern - perfekt im Einklang mit unseren Zielen", ergänzt Christian Auer, COO von Goodyields Capital.
Das Portfolio des Renewable Energy Infrastructure Fund von Goodyields Capital umfasst zurzeit vier Projekte mit insgesamt 20 Energieerzeugungsanlagen in drei europäischen Kernländern, einschließlich Windparks in Frankreich und Schweden sowie PV Anlagen in Norditalien. Durch die Fremdkapitalfinanzierung auf Portfolioebene konnte Goodyields Capital nicht nur die Transaktionskosten deutlich reduzieren, sondern auch die Darlehenslaufzeit verlängern und die Zinsbelastung niedrig halten. "Mit dem Abschluss dieser Portfoliofremdfinanzierung haben wir erneut unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, Mehrwert für unsere Investoren zu schaffen, indem Finanzierungsquellen abseits der ausgetreten Pfade genutzt werden", so Seraphim.
In dieser Transaktion wurde REIF von den Anwaltskanzleien King & Wood Mallesons, Frankfurt, Paris und Mailand, sowie Vinge, Malmö, beraten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Ralph Seraphim, Geschäftsführender Gesellschafter von Goodyields Capital, seraphim@goodyields.com, +49 89 244 14 9710.
REIF I acquires 16 MW wind power
asset from O2
2013-12-04 Germany based fund company Renewable Energy Infrastructure Fund ("REIF I") has signed an acquisition contract with O2 for eight turnkey wind turbines at Mässingberget in Dalarna, Sweden.
“This is our first wind power investment in Sweden. Mässingberget is attractive from an investor’s perspective because the good wind conditions make for a favorable yield in relation to a low level of risk. We chose to work with O2 because of its excellent track record in the Swedish wind power market,” says Ralph Seraphim, Managing Partner Goodyields Capital an advisor to REIF I.
The anticipated average production for the eight wind turbines is 55 GWh per year, which corresponds to annual consumption of household electricity for slightly more than 12,000 households.
“We are seeing increasing interest in our Swedish projects from international investors. It is extremely positive that foreign capital is now flowing into Sweden as this benefits industrial growth, local development and our possibilities to export renewable electricity,” says Paul Stormoen, CEO of O2 Vindkompaniet.
REIF’s wind turbines will be part of a wind farm with a total of 11 wind turbines. The farm is at Mässingberget, which is located in the Municipality of Orsa, Dalarna County, Sweden. The preparatory work will commence immediately, since all of the relevant permits and planning permission have been granted. The start of operations and transfer to REIF are expected to occur at the beginning of 2015. Following this, O2 will continue to manage the wind farm commercially and technically under a separate agreement.
The turbine selected is a Vestas V100-2.0 MW, which has a rotor of 100 m and an output of 2.0 MW.
For more information, please contact: Ralph Seraphim, Managing Partner of Goodyields Capital, +49 89 244 14 9710, seraphim@goodyields.com and Paul Stormoen, CEO of O2 Vindkompaniet, +46 (0)70-671 18 18. paul.stormoen@o2.se
About O2 – O2 develops, builds, finances and manages wind farms. The company is a leader in large-scale onshore windpower in the Nordic region. Together with its partners and investors, O2 continuously drives development forward towards a sustainable future. The company’s head office is in Stockholm, Sweden. For more information, please visit http://www.o2.se/en/
Unternehmensnachrichten
Im Herbst 2013 wurde der 2009 gegründete Private Market Investment-Arm der General Capital Group in die Goodyields Capital GmbH überführt.
Goodyields Capital hat seinen Sitz in der Maximilianstraße 30 in 80539 München. Geschäftsführender Gründungsgesellschafter ist Ralph P. Seraphim.
Goodyields Capital ist eine auf Energie-Infrastruktur spezialisierte Investmentfirma und bietet institutionellen Investoren maßgeschneiderte Investmentlösungen im Bereich der Energie-Infrastruktur.
REIF kauft 5 Solarparks in Italien von SOLEA AG
Mai 2013 - Die GCG Renewable Energy Infrastructure Fund GmbH & Co KG kauft von der SOLEA AG fünf Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von 4,5 MW in Italien. Die Transaktion ist vollzogen. Zum Transaktionsvolumen haben die Vertragsparteien Vertraulichkeit vereinbart.
GCG Renewable Energy Infrastructure Fund (REIF) ist ein Fonds des „Private Market Investments“-Arm der General Capital Group, München, mit Schwerpunkten in den Bereichen erneuerbare Energieerzeugung, Energieeffizienz, intelligente Netze (Smart Grid) sowie Elektromobilität. REIF bietet maßgeschneiderte Investitionsmöglichkeiten für institutionelle Investoren in Erneuerbare Energie-Infrastruktur. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf einem diversifizierten Portfolioansatz, langfristigen Partnerschaften mit „Blue Chip“-Indurtriepartnern und einem erfahrenen Investmentteam mit hoher Expertise in der Energiewirtschaft, den Erneuerbaren Energien, sowie Investment und Asset Management.
SOLEA AG ist ein führendes mittelständisches Unternehmen aus der Solarbranche mit Stammsitz in Plattling/Bayern. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Planung, Realisierung und Wartung von Solaranlagen jeder Größe, insbesondere auch Freiflächensolaranlagen. Mit einem Umsatz von mehr als 90 Mio. Euro zählt das Unternehmen zu den führenden Komplettanlagenanbietern der Photovoltaikbranche in Deutschland mit internationaler Ausrichtung. Neben Investitionsschwerpunkten in Deutschland und Südeuropa ist die SOLEA AG insbesondere in Afrika sowie durch Joint Ventures in Indien und der Türkei aktiv. In Nordamerika besteht ein erfolgreiches Joint Venture mit einem kanadischen Partnerunternehmen.
